Die Schönheit der Costa Blanca entdecken

11/30/20244 min lesen

Die besten Natur- und Denkmalsstätten, die man in der Umgebung von Denia, Calpe, Jávea und Altea besuchen sollte

Die Costa Blanca in der Provinz Alicante ist nicht nur für ihre beeindruckenden Strände und ihr mediterranes Klima bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte und ihr unglaubliches Naturerbe. In den Orten Denia, Calpe, Jávea und Altea vereinen sich auf perfekte Weise natürliche Landschaften mit historischen Monumenten, die die Tradition und Kultur der Region widerspiegeln. Im Folgenden stellen wir einige der besten Natur- und Denkmalsstätten der Region vor, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Der Naturpark Montgó und das Schloss von Denia (Denia)

Eines der bekanntesten Ziele in Denia ist der Naturpark Montgó, ein Gebirgsmassiv mit einer Höhe von 753 Metern, ideal für Wanderungen. Dieser Park bietet eine große Artenvielfalt und beeindruckende Ausblicke auf das Mittelmeer und die Küste von Denia. Auf dem Gipfel des Berges kann man außerdem eine antike archäologische Stätte besichtigen, die Cueva de las Calaveras.

Am Fuße des Montgó befindet sich das Castillo de Denia, eine mittelalterliche Festung aus dem 11. Jahrhundert, die einen Panoramablick auf die Stadt und die Küste bietet. Diese Festung, die restauriert wurde und für die Öffentlichkeit zugänglich ist, ist eine der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten von Denia, und der Besuch ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Natur und Kultur an einem einzigen Tag zu vereinen.

Der Peñagolosa und das Naturschutzgebiet Les Creuetes (Calpe)

Obwohl der berühmte Peñón de Ifach von Calpe eines der meistbesuchten Naturdenkmäler ist, ist der Peñagolosa, der im Landesinneren liegt, ebenfalls ein Ort, den man nicht verpassen sollte. Mit einer Höhe von 1.813 Metern ist er der zweithöchste Berg der Provinz und ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. Vom Gipfel aus hat man spektakuläre Ausblicke auf die Provinz Alicante und das Meer.

In Calpe kann man auch das Naturschutzgebiet Les Creuetes erkunden, ein Gebiet von beeindruckender Schönheit, das Berge und landwirtschaftliche Landschaften vereint. Durch die Nähe zur Küste ist der Kontrast zwischen den Landschaften im Inland und denen am Meer faszinierend und bietet eine perfekte Umgebung für aktiven Tourismus.

Das Cabo de la Nao und die Kirche San Bartolomé (Jávea)

Das Cabo de la Nao in Jávea ist einer der höchsten Punkte der Küste und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer. Vom Leuchtturm, der 1855 erbaut wurde, kann man eine atemberaubende Landschaft genießen und einen der schönsten Sonnenuntergänge der Region erleben. Außerdem ist dieser Punkt der Ausgangspunkt für Wanderwege entlang der Klippen und Buchten in der Nähe, wie der berühmten Cala de la Granadella.

Im Zentrum von Jávea darf man die Iglesia San Bartolomé nicht verpassen, ein Monument von großem architektonischen Wert. Diese Kirche, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut wurde, verfügt über eine Fassade im spätgotischen Stil und ein beeindruckendes Hauptschiff. Sie ist ein perfektes Beispiel für das religiöse Erbe der Stadt.

Die Sierra de Bèrnia und das Castell de Bèrnia (Altea)

Die Sierra de Bèrnia, die sich zwischen Altea und Calpe erstreckt, ist eines der spektakulärsten Naturgebiete an der Costa Blanca. Mit einer Höhe von 1.350 Metern ist der Weg zum Gipfel einer der beliebtesten Wanderwege, da er sowohl einen beeindruckenden Blick auf das Meer als auch auf das bergige Binnenland bietet. Auf dem Weg kann man die Boca del Forat entdecken, einen alten Tunnel, der zwei Hänge des Gebirges verbindet, was der Wanderung einen historischen Aspekt verleiht.

Am Fuße der Sierra de Bèrnia befindet sich das Castell de Bèrnia, eine Festung, die von den Mauren im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss diente als Wach- und Verteidigungspunkt gegen Piratenangriffe. Heute bieten die Ruinen einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region und fügen sich perfekt in die umgebende Naturlandschaft ein.

Die Cala del Moraig und die Pfarrkirche der Geburt (Benitachell)

Die Cala del Moraig, die sich in der Nähe von Jávea befindet, ist eine der ruhigsten und schönsten Buchten der Region. Umgeben von imposanten Klippen und kristallklarem Wasser, ist diese Bucht perfekt zum Schwimmen oder Schnorcheln. Die Cueva del Moraig, eine Meereshöhle, ist ebenfalls eine beliebte Attraktion für diejenigen, die die Felsformationen erkunden möchten.

Nur wenige Minuten von der Cala del Moraig entfernt, im Ort Benitachell, befindet sich die Iglesia Parroquial de la Natividad. Diese Kirche, die aus dem Mittelalter stammt, ist ein Beispiel für die traditionelle religiöse Architektur der Region und ein wichtiges historisches Symbol von Benitachell.

Der Naturpark Serra Gelada und der Aussichtspunkt der Kreuz von Benidorm (Altea)

Der Naturpark Serra Gelada, der sich zwischen Altea und Benidorm erstreckt, ist eines der beeindruckendsten Naturgebiete der Provinz. Der Park kombiniert Berge und Klippen, die direkt ins Meer abfallen, was ihn zu einem idealen Ziel für Wanderungen macht. Vom Aussichtspunkt des Parks, wie dem Mirador de la cruz de Benidorm, kann man spektakuläre Ausblicke auf die Küste und die Stadt Benidorm genießen.

Dieser Park ist nicht nur ein Ort von natürlicher Schönheit, sondern auch ein Raum, um die Biodiversität des Mittelmeers zu erleben und die beeindruckenden Panoramen zu genießen, die er bietet. Während des Besuchs des Parks kann man auch einige Ruinen von alten Befestigungsanlagen und Wachtürmen entdecken.

Die Region rund um Denia, Calpe, Jávea und Altea bietet eine einzigartige Mischung aus beeindruckenden Naturlandschaften und faszinierenden historischen Monumenten. Vom imposanten Cabo de la Nao bis zu den Ruinen des Castell de Bèrnia, über die wunderschönen Wanderwege des Montgó und der Sierra de Bèrnia, ist diese Region ein ideales Ziel für diejenigen, die sowohl die Natur als auch das kulturelle Erbe genießen möchten. Diese Orte bieten zweifellos eine komplette Erfahrung, die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit in einer einzigen Reise vereint.